Search
Monika Dubiel FotografieMonika Dubiel Fotografie
Monika Dubiel Fotografie
Babybauch-, Neugeborenen- und Babyfotografin aus Wolfsburg
  • Home
  • Galerie
    • Babybauch
    • Newborn
    • Sitter
    • First Birthday
    • Composing
  • Preise
  • Die Fotografin
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  
14. Dezember 2018Leave a commentAllgemeinBy monikadubiel

Es war einmal

Babys als Märchenfiguren

Seit einigen Tagen schwirrt der Gedanke in meinem Kopf, Babys einmal völlig anders zu fotografieren. Aber wie?
Ich lege mich schlafen und bin kurz davor ins Träumeland abzubiegen…

Plötzlich ein Geistesblitz. Ich schaffe es gerade noch so die Kurve vor dem Träumeland einzuschlagen und kehrt zu machen, um meine Traumidee schnell ins Handy einzutragen, damit ich mich auch am morgigen Tag noch daran erinnere.

So fing alles an – es war einmal…

Zunächst hatte ich nur ein einziges Märchen im Kopf. Es folgten schnell weitere. Eine lange Liste aus den verschiedensten Kinderfilmen und Märchen entstand.

Nach der Liste folgte auch schon die Planung. Welche Märchen lassen sich umsetzen, welche Requisiten habe ich bereits und welche benötige ich noch.

Mein erstes Bild war das kleine Dornröschen. Hier hatte ich bereits alle Requisiten in meinem Studio und konnte meine Idee direkt in die Tat umsetzen. Ab hier war ich völlig im Bann der Märchen und konnte es kaum erwarten, die anderen Märchen in die Tat umzusetzen.

06_juni
11_november
Schnell merkte ich aber, dass die Welt um mich herum nicht ganz so kreativ ist wie ich es mir vorgestellt hatte. So blieb mir nichts anderes übrig als selber anzufangen zu nähen.
So entstanden die Kostüme für Elsa – Die Eiskönigin, Cinderella, Biene Maja, Schneewittchen und Alice im Wunderland.
Mehr als 10 Meter Tüll begleiteten mich hierbei über mehrere Wochen, um die niedlichen Kostüme aus meiner Vorstellung im Kopf in die reale Welt zu bringen.
10_oktober
04_april

Viele andere Kostüme oder Requisten sind Sonderanfertigungen von sehr kreativen und begabten Handarbeiterinnen. In liebevoller Handarbeit wurde für mein Herzensprojekt gefilzt und gehäkelt was das Zeug hält.

Ein riesen Dankeschön für die Sonderanfertigen von dem letzten Einhorn, Biene Maja mit Flip in der wunderschönen Blume geht an Claudia von Filzfleck.

Ein weiteres dickes Dankeschön muss ich Silke von Trullertrine aussprechen. Sie hat mir den Schneemann für Elsa und den kleinen Jagdhund Capper als Kumpel für den wunderschönen Fuchs Cap, der von Brigitte von Finnaprops stammt, kreiert.

 

05_mai
03_maerz
01_januar
09_september

Rudolf, Simba und der kleine Minion kamen extra aus England zu mir eingeflogen.

Das wirklich schwiegste Accesoire war der gläserne Schuh von Cinderella. Es hat mich Monate gekostet diesen dann doch perfekten Schuh zu finden. Eigentlich habe ich es schon aufgegeben und dann wurde er mir durch Zufall bei Amazon angezeigt. Manchmal ist es gar nicht so verkehrt, dass unser Kaufverhalten „beobachtet“ wird. Also ich war in dem Moment sehr dankbar und konnte endlich mein letztes Motiv Realität werden lassen.

Es war ein Jahresprojekt für mich. So entstanden wirklich über ein gesamtes Jahr diese zauberhaften kleinen Märchenstars.

Ich bedanke mich auch bei all den Eltern, die mit viel Stolz an meinem Herzensprojekt teilgenommen haben.

02_februar
07_juli
08_august
12_dezember
Meine_WAZ_2018-11-14_maerchenkalender_monikadubiel

Aus meinem Herzensprojekt entstanden zwölf zauberhafte Bilder und die Idee einen Märchenkalender daraus werden zu lassen. Bilder in der Hand zu halten ist so viel schöner als diese nur auf einem Bildschirm anzusehen.

In dem darauffolgenden Jahr ging die Planung für die Kalenderherstellung los. Rechtlich beraten haben mich hier die Rechtsanwälte Prehm & Klare. Auch an dieser Stelle vielen Dank für die Unterstützung und den Rat.

Nachdem so einige Steine aus dem Weg geschafft waren, ging es zum Druck und der erste Kalender mit dem Titel „Es war einmal…“ entstand.

Ein wunderschönes Gefühl sein Herzensprojekt in den Händen zu halten und noch schöner ihn in einer Buchhandlung wie Sopper in Vorsfelde sehen zu können. Es macht mich umheimlich stolz. Ich bin froh, dass ich ein so langes Durchhaltevermögen hatte und mich nicht unterkriegen lassen habe.

Aber dafür hat mir das Projekt zu viel bedeutet. Man kann auch sagen, dass ich ganz verzaubert war 🙂

Märchen haben für mich etwas mit Zauber zu tun und so ein Baby hat auch eine Menge Zauber. Hermann Hesse sagt ja schließlich nicht umsonst: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.

Mit diesem Zauber habe ich auch Frau Telge von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung in den Bann gezogen. Sie kam zu mir ins Studio und schrieb einen tolle Artikel über meinem Märchenkalender.

Hier könnt ihr den Artikel online nachlesen.

 

Durch den Artikel ist auch Sat1 Regional auf mich aufmerksam geworden und begleitete mich bei einem Newborn Shooting. Dies war die absolute Krönung und eine sehr große Belohnung für mich und meine Arbeit.

Ich hoffe noch viele weitere mit meinem Kalender ein bisschen Magie ins Zuhause bringen zu können und freue mich schon auf nächstes Jahr, wo weitere kleine Märchenstars entstehen werden.

 

Eure Monika

 

 

 

fotografiekalender 2019
About the author

monikadubiel

Related posts
Erinnerungen als Holzbilder
22. April 2021
Die beliebtesten Namen
15. März 2019
Sushi beim Dönermann?
30. November 2018
Kleiner Retroflitzer
16. November 2018
Herzlich willkommen
15. Oktober 2018
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

clear formSubmit

© Copyright Monika Dubiel Fotografie
  • Feedback
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Footer Menü